Aktuelles
Sommerzeit ist Urlaubszeit. Für viele bedeutet das weite Reisen mit Auto oder Flugzeug.
Nicht so für die FW-Landtagsdirektkandidaten Julian Preidl und Bernhard Heinisch. „Unsere Oberpfalz bietet zahlreiche spannende Ausflugsziele an, sodass die Urlaubszeit auch in der Heimat spannend und vielseitig sein kann“, sind sich beide einig.
Am Rande eines gemeinsamen Termins tauschten sich die beiden Kandidaten über das Freizeitangebot in den Heimatlandkreisen Cham
und Amberg-Sulzbach aus und kamen zu dem Beschluss, sich diesen Sommer gegenseitig im Bezirk Oberpfalz zu besuchen.
Während des Gesprächs bekundeten immer mehr Zuhörer Interesse an einer gemeinsamen Oberpfalz-Sommerfahrt,
weshalb nun Heinisch und Preidl alle Bürgerinnen und Bürger zum gemeinsamen Sommerprogramm einladen.
Kommenden Sonntag (20.08.23) findet bereits die erste Fahrt nach Amberg statt. Abfahrt ist um 8 Uhr in Bad Kötzting mit Einsteigemöglichkeiten in Cham, Roding und Schwandorf.
Eine eigene Anreise ist möglich. Busse bzw. Fahrgemeinschaften werden organisiert.
Um 10 Uhr beginnt die Besichtigung des Planetariums in Ursensollen, 12:30 Uhr: Mittagessen in Amberg, 14-16:30 Uhr: Luftmuseum Amberg / Freizeit. Der Preis für die Fahrt beträgt 15€ p.P. exkl. Mittagessen. Anmeldungen können telefonisch unter 0160/4540727 oder im Internet unter www.julianpreidl.de oder www.fw-as.de erfolgen.
Das Programm ist für alle Generationen egal ob Familie oder Einzelperson geeignet.
Am 3. September findet das Sommerprogramm in Furth im Wald im Landkreis Cham statt.
Der Ablauf lautet: 10:30 Uhr Führung durch die Further Felsengänge, 12:00 Uhr Mittagessen am Steinbruch See mit Besuch im Wildpark und
von 14:30-16:30 Uhr findet eine Brauereibesichtigung beim Dimpfl Bräu mit Bierverkostung statt.
Der Preis lautet auch hier: 15€ pro Person exkl. Mittagessen.
Anmeldungen zum Termin im Landkreis Cham erfolgen ebenfalls über die Webseiten bzw. die obenstehende Telefonnummer. „Wir freuen uns gemeinsam auf das anstehende Programm und würden uns über zahlreiche Mitfahrende sehr freuen“, so Preidl und Heinisch unisono.